Herzlich Willkommen im Zentrum für Schlaf- und Telemedizin der Ruhrlandklinik! Wir sind eines der wenigen interdisziplinären universitären schlafmedizinischen Zentren Deutschlands und bieten einen großen stationären Bereich sowie eine angeschlossene Schlafambulanz. Unser multidisziplinäres Team betreut unsere Patienten auf höchstem fachlichem Niveau rund um die Uhr. Das Zentrum für Schlaf- und Telemedizin ist unter der Leitung von Professor Christoph Schöbel, der den deutschlandweit ersten Lehrstuhl für Schlaf- und Telemedizin der Universität Duisburg-Essen innehat.
Wir bieten 12 Einzelzimmer mit schlafmedizinischen Messplätzen auf höchstem technischen Niveau. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem elektrisch verstellbaren Bett, eigenem Badezimmer mit Dusche und getrennter Toilette (teilweise behindertengerecht) und Flachbildfernseher. Darüber hinaus bieten wir in den Zimmern auf unserer Heimbeatmungsstation weitere portable Messplätze mit Anbindung an das Schlafmedizinische Zentrum.
Diagnostisch und therapeutisch decken wir das gesamte Spektrum der Schlafmedizin ab, beispielsweise alle Formen der schlafbezogenen Atmungs- und Bewegungsstörungen sowie der Ein- und Durchschlafstörungen und der übermäßigen Tagesschläfrigkeit. Wir binden ebenso neuste Erkenntnisse der Telemedizin in unsere Behandlungen ein und bieten telemedizinische Therapiebegleitung sowie telemedizinische Sprechstunden an. Neben der Behandlung von Patienten widmen wir uns in besonderem Maße der wissenschaftlichen Arbeit, deren Resultate in die nationale und internationale Forschung einfließen.